Mit Volkhard Brock kommt Ihnen ein auf vielen Gebieten versierter Musiker und Entertainer entgegen. 1959 in Halle/Saale geboren, am Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Flöte und Klarinette erlernt; hat er sich auch bald mit der Gitarre und später bei der in der DDR-Szene nicht unbekannten Folk und Liedtheater-Gruppe „Notentritt“ mit Saxophon, Dudelsack, Mandoline und den Segnungen der „Irish-Folk-Musik“ beschäftigt. 1986 gewann Notentritt bei den 8. Chansontage in Frankfurt den Preis des Fernsehens der DDR. Seit 1981 spielt er dort und in seinem eigenen Irish & Keltische Musik pflegenden Projekt „Townsfolk“ den Dudelsack wo Sie es auch immer wollen. 1986 bis 1988 hat er die Berufsklasse Jazz des halleschen Konservatoriums mit Saxophon belegt und erfolgreich abgeschlossen.
In den 90-er Jahren war er als Klarinettist, Saxofonist, Sänger & zweiter Frontman der „Hans-Prozell’s Sessionband“ aus Halle erfolgreich. Gleichzeitig gehört er als „Clown Riesibisi“ zum „Kinderzirkus ach Quatsch“. Anno 2000 gründete er seine eigenes „Bonsai-Swing-Ensemble“ unter dem Namen „Brock’sWing Klapp“. In wechselnden Besetzungen von Solo bis Quartett werden die Klassiker des Swing, Dixieland, alter Schlager, Rock'n Roll oder Rhythm & Blues wohlfeil gespielt, zelebriert oder parodiert.
Auf Anregung der Johannieterkirche in Mirow habe ich mit Reinhard Gust (dem musikalischen Gewissen des Gymnasium Carolinum in Neutrelitz) an Orgel, Gitarre & Violine ein Programm erstellt, welches den wunderbaren Zusammenklang von Orgel und Saxophon belegen möchte. Darüberhinaus spielen wir Klassiker des Swing wie „Blue Berry Hill“, „Petite Fleur“ und soger „Samba Pa Ti“. Auch die Version von Eric Bogles No Man’s Land in der Übersetzung von Hannes Wader wird geboten. Die Gäste dieses Konzertes am 31.7.2019 auf der Schloßinsel in Mirow und später auch in der Nicolaikirche in Röbel oder der in Boek waren begeistert. Lassen Sie es sich nicht entgehen.